Was macht unser Assistenzdienst?
Ob in den Bereichen Kindergarten, Schule, Job, Freizeit oder Arbeit, ein paar Stunden oder rund um die Uhr - unsere Assistent*innen helfen unseren Kund*innen, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben inmitten der Gesellschaft zu führen.
Wir bieten an:
- Schulbegleitung und Kindergartenbegleitung: Unsere Assistent*innen / Indidvidualbegleiter*innen begleiten „ihr“ Kind in die Schule oder den Kindergarten.
- Freizeitassistenz: Wir helfen unseren Assistenznehmer*innen, überall dabei zu sein - mit persönlicher und individuell ausgewählter Freizeitassistenz. Zu diesem Bereich gehört auch die 24-Stunden-Assistenz: Wir unterstützen unsere Kund*innen teilweise bis zu 24 Stunden täglich, so dass sie in selbst gewählter Umgebung – möglichst selbstbestimmt - leben können.
- Arbeitsassistenz: Wir unterstützen inklusive Beschäftigung und Arbeit von Menschen mit Behinderung.
- Elternassistenz: Wir helfen Eltern bei der Versorgung ihres Kindes.
- 24-Stunden-Assistenz: Wir unterstützen unsere Kunden 24 Stunden täglich, so dass sie in selbst gewählter Umgebung wohnen können.
- Elternassistenz: Wir helfen Eltern bei der Versorgung ihres Kindes.
Wir helfen Ihnen von Anfang an:
Wir beraten Sie bei allen Fragen rund um das Thema Assistenz.
- Wir stehen Ihnen fachlich bei der Antragstellung zur Seite.
- Wir begleiten Sie auf Wunsch zu Budgetverhandlungen mit Kostenträgern.
- Wir suchen nach den passenden Mitarbeiter*innen für Sie oder Ihr Kind: Die Chemie muss stimmen.
- Wir veranstalten einen regelmäßigen „Stammtisch“, um uns über Erfahrungen und neue Informationen zum Thema Inklusion auszutauschen. Sie sind herzlich eingeladen.
Wir stützen uns:
- auf ein Team von knapp 100 Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen
- auf langjährige Erfahrungen: Seit 2009 vermitteln wir persönliche Assistenz, unsere Mitarbeiter*innen und Assistenznehmer*innen bilden oft jahrelange enge Teams
- auf ein gewachsenes großes Netzwerk von Mitgliedern, Förderern und Freunden
- auf ein Leitungsteam und einen Vorstand mit ganz unterschiedlichen Erfahrungshorizonten, die sich gegenseitig ergänzen